Allgemeine Infos
Es lohnt sich immer mal wieder auf unsere Homepage zu schauen, weil auch im Laufe des Jahres noch weitere Kursangebote dazu kommen werden.
Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben, erreichen Sie unser Büro telefonisch zwischen 11.00 und 13.00 Uhr oder schicken Sie uns eine Mail. Wir beantworten diese schnellstmöglich.
Für teilnehmende Reiter stehen einfache Gästezimmer im Haus und ein Zirkuswagen zur Verfügung.
Für alle Lehrgänge stehen unsere gut gerittenen Lehrpferde zur Verfügung.
Merkblätter zu allen APO Kursen im Download Bereich unter www.westernreiter.com
Anmeldeunterlagen für die Kurse bitte bei Trainingsstall-Leckebusch@web.de anfordern. Danke!
Bitte beachten Sie unsere AGBs .
Termine 2023
01.03.2023 19.00 – 21.30 Uhr
ZOOM Seminar zur Western Ausbildungsskala
Inhalt: Nutzen und Anwendung im Training
Teilnahmegebühr: 20,- € (wird angerechnet auf einen Lehrgang bei uns)
08.03.2023 19.00 – 21.30 Uhr
ZOOM Seminar zur Ausrüstung und Gebissen im Westernreiten
Inhalt: Sattel, Bits und deren Anwendung
Teilnahmegebühr: 20,- € (wird angerechnet auf einen Lehrgang bei uns)
18.+19. März Kommunikation + Konfliktbewältigung
Trainer Fortbildung zur Verlängerung der DOSB- Lizenz
Thema: Persönlichkeitsentwicklung für Reitlehrer*innen + Kommunikation verbessern im Reitunterricht
Durch bewusste Kommunikation, mentales Training, Achtsamkeit und die richtigen Strategien, um mit Ängsten und Konflikten umzugehen, stärken wir unsere persönlichen Ressourcen enorm.
mit Kirsten Reska
Seminarleitung: Dipl. Heilpädagogin, liz. Entspannungstrainerin (anerkannt nach §20 bei den Krankenkassen), dflv A-Lizenz, liz. Personal Trainerin
Inhalte:
- Respekt- Dein Gegenüber wirklich wahrnehmen (VAKOG)
- Kommunikationstechniken
- Bewusstsein & Achtsamkeit
- limitierende Glaubenssätze loslassen – Umgang mit Ängsten
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- „Themen“ erkennen & lösen
- dein Gegenüber begeistern / Empathie
Die Seminarinhalte bereichern den Wissensstand der Trainer*innen und sind somit hilfreich zum Erteilen von gutem Reitunterricht und Umgang mit Kunden.
8 LE’s in Profil 1 und 2 LE’s in Profil 4 = 10 LE’s
Offen für Trainer und jeden, der sich für das Thema interessiert.
Seminargebühr : 250,- € pro Teilnehmer
23.-26.03.2023
EWU Trainer Assistent — ausgebucht —
nach APO 2022 – Voraussetzung ist das WRA4 und LA5 (kann im Kurs abgelegt werden)
24.-26.03.2023
Longierabzeichen 5 + ggf. Pferdeführerschein Umgang
nach APO 2022 – wir stellen die Kurspferde und die Ausrüstung
Kurspreis LA 5 : 275,- incl. Prüfungsgebühr, PfU 175,- € incl. Prüfungsgebühr
01-02.04-2023
Sitzschule mit Sibylle Wiemer
Der Sitz des Reiters ist der Schlüssel zur gefühlvollen und effektiven Einwirkung.
Tools (Franklin Bälle und mehr) und Ideen für eine effektive Verbesserung des Reitersitzes. Sybille ist eine engagierte und erfahrene Reitlehrerin, ihr Engagement steckt an. Wir hatten sie 2022 erstmals hier und alle Teilnehmerinnen haben nach einem weiteren Kurs gefragt.
Kurs für Reiter*innen, Trainer*innen und alle Interessierten
Aktive Teilnahme (auf einem unserer sicheren Schulpferde) 200,- € für 2 Tage Kurs
Zuschauer (werden mit eingebunden) 100,- € für 2 Tage Kurs
noch Zuschauer Plätze frei
LE´s zur DOSB Trainer Lizenzverlängerung werden wieder beantragt.
(www.sibyllewiemer.de)
27.-30.04.2023
Westernreitabzeichen 4, 3 + Pferdeführerschein Umgang
Kursgebühr WRA 4 oder 3: 325,-€ + 75,- € Prüfungsgebühr, Leihpferd für WRA 200,- €
PfU: Kursgebühr 150,- + 25,- € Prüfungsgebühr
- ausgebucht
Bitte per mail an melden bei Trainingsstall-Leckebusch@web.de
Weitere Info unter : Merkblatt EWU Western Reitabzeichen
22.05.-30.05.2023 (1. Teil) & 12.06.-18.06.2023 (2. Teil)
EWU Trainer C
nach APO 2020 – Lehrgang mit Prüfung, weitere Info unter: Merkblatt Trainer
Kursgebühr 1100,- + 100,- Prüfungsgebühr + Box und Unterkunft
12.06.-18.06.2023
EWU Trainer B
Zoom Vorbereitung für den Trainer B: 10. + 17. Mai abends von 19.00 – 21.30 Uhr
nach APO 2020 – Lehrgang mit Prüfung – weitere Info unter: Merkblatt Trainer
Kursgebühr 800,- + 100,- Prüfungsgebühr + Box und Unterkunft
6.-9. Juli 2023 Westernreitabzeichen 4, 3 + Pferdeführerschein Umgang
Kursgebühr WRA 4 oder 3: 325,-€ + 75,- € Prüfungsgebühr, Leihpferd für WRA 200,- €
PfU: Kursgebühr 150,- + 25,- € Prüfungsgebühr
Bitte per mail an melden bei Trainingsstall-Leckebusch@web.de
Weitere Info unter : Merkblatt EWU Western Reitabzeichen
22. +23. Juli 2023 Hackamore Kurs mit Kay Wienrich
„Was der working Cowboy noch wusste!“ Alles über den Gebrauch der Kalifornischen Hackamore in Theorie und Praxis. Passform, Gewöhnung an die Hackamore, fachgerechter Gebrauch, Wirkung der verschiedenen Modelle, Umgang mit Problemen in der Hackmore, welches Pferd eignet sich überhaupt uvm.
Kay ist eine Legende und ein Westernreiter der ersten Stunde in Deutschland. Lernen von einem der wenigen wirklich fachkundigen auf diesem Gebiet. Mehr über Kay findet ihr hier : Porträt Kay Wienrich
Am Samstag vormittag wird es eine theoretische Einführung geben. Kay bringt verschiedene Hackamores mit und erklärt die Wirkung und Handhabung.
Danach wird in verschiedenen Gruppen geritten. Der Kurs wendet sich sowohl an Anfänger in der Hackamore, als auch an fortgeschrittene Reiter und Trainer.
Kursgebühr für Teilnehmer mit Pferd : 275,- € (Leihpferd möglich + 100,-€)
Gebühr für Zuschauer: 75,-Samstag oder 100,- € Sa+So
Die Anerkennung des Kurses als Trainer Fortbildung für die DOSB Lizenz ist beantragt.
23.-25.09.2023 (Sa-Mo)
Dr. Alfonso Aguilar
Wie lernen Pferde? Wie können sie uns besser verstehen? Wodurch entstehen Probleme im Umgang, beim Reiten – wie kann man diesen Begegnen? Wie verbessere ich die Beziehung zu meinem Pferd?
Bei all diesen Fragen ist Alfonso ein motivierter und engagierter Lehrer für die Pferde und für die Menschen – und das wichtigste: Seine Kursen machen allen Spaß.
Der Inhalt des Kurses hängt von den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen ab. Alles ist möglich: Bodenarbeit, Round Pen Arbeit, Reiten (mit Gebiss oder Hackamore)
Kursgebühr für Teilnehmer mit Pferd: 565,- € (ausgebucht – wir können Sie auf die Warteliste setzen!)
Zuschauer: 50,-/ Tag oder 100,-€ für alle drei Tage